• Startseite
  • News
  • Programm
  • Tickets
  • Zug
  • Junges
  • Über
  • EnglishEnglish

Programm

divider

Das Letzte Kleinod in Frankfurt (Oder)

6. Juni 2018

Hermines Schicksal bringt Wilhelm*ina nach Frankfurt

Auf dem Gelände der ehemaligen Lokwerkstatt an der Briesener Straße wird in und um zwölf Bahnwaggons eine spannende Geschichte gespielt, die weltweit Aufsehen erregte und in Frankfurt sogar ihr Ende fand. Das Theaterstück WILHELM*INA erzählt die Ereignisse über die Flucht des letzten deutschen Kaisers in die Niederlande. Seine zweite Frau, die Kaiserin Hermine, wurde von den Russen in Frankfurt unter Arrest gestellt und verstarb dort zwei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.

 

ÜBER WILHELM*INA ➝

Auf den Spuren von Kaiser Wilhelm II.

4. Juni 2018

Der Ozeanblaue Zug geht als Kaiserlicher Hofzug auf Reise

Für das Theaterstück WILHELM*INA wurden in Deutschland und den Niederlanden ältere Zeitzeugen und ihre Nachfahren interviewt, die ihre Eindrücke über den Kaiser, sein Exil und die Bedeutung für die heutige Zeit erzählten.

Das zweisprachige Team arbeitet derzeit an den Vorbereitungen zum Stück, das am 21. Juni 2018 in Frankfurt (Oder) Premiere feiert und anschließend in Deutschland und der Niederlande auf Reise geht.

Lessingfestival 2018 in Wolfenbüttel

11. Mai 2018

„Gesalzene Wassermelonen“ feiert Premiere in Wolfenbüttel

Eine Woche lang war die Geschichte der Russlanddeutschen in vier Güterwaggons im Rahmen des Lessingfestivals 2018 in Wolfenbüttel zu sehen.

Im Herbst 2018 geht Das Letzte Kleinod mit „Gesalzene Wassermelonen“ auf Reise und wird an Bahnhöfen im Elbe-Weser-Dreieck aufgeführt.

Die Geschichte der Russlanddeutschen

10. April 2018

Gesalzene Wassermelonen – Die Proben haben begonnen

Das Letzte Kleinod folgt den Spuren der Deutschen Minderheit in Kasachstan und ergründet das Leben der Menschen in der Deportation. In Breddorf und Geestenseth suchen die Schauspielerinnen und der Regisseur Jens-Erwin Siemssen nach Motiven und Szenenbildern für die Inszenierung ‚Gesalzene Wassermelonen‘, hacken und sägen Holz, bauen Hütten aus Erde und Schlafplätze aus Stroh. Am 6. Mai feiert das Stück auf dem Lessingfestival 2018 in Wolfenbüttel Premiere.

Sturmflut auf Spiekeroog

1. Dezember 2017

Dokumentartheater zum Jahreswechsel

Kurz nach Weihnachten reist das Kleinod-Ensemble wieder auf die Nordseeinsel Spiekeroog. Bis zum 2. Januar 2018 wird das alte Doktorhaus von Spiekeroog mit der Vorstellung „Sturmflut“ bespielt, die nach den Erzählungen von Spiekerooger Zeitzeugen über die Flutkatastrophe von 1962 geschrieben wurde. Und pünktlich zum Beginn des Spielblocks sind auch wieder stürmische Winde angesagt.

 

Wer Silvester lieber auf dem Festland verbringen möchte, kann die Vorstellung im Doktorhaus auch bei vier Spielblöcken im Februar und März 2018 besuchen, die Kurverwaltung bietet in dieser Zeit spezielle Winterarrangements an.

Neueste Beiträge

  • Innovationspreis Soziokultur 2020
  • KOMME BALD! – Das Letzte Kleinod spielt wieder!
  • Aktuelles & Heimatpräsent-Gutscheinaktion
  • Spielzeitpause Winter 2019/2020
  • Zusatzvorstellungen in Bremerhaven

Archive

  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Juni 2017
  • März 2017

Kategorien

  • Jugend
  • News
  • Programm
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
divider

Copyright © Iron Templates. All rights reserved.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos